Schon wieder ist der Plastikmüll voll?: die 5 einfachsten Tipps wie du Plastik bei dir Zuhause vermeiden kannst
Bei dir Zuhause sammelt sich der Plastikmüll an und du weißt nicht wie du das verhindern kannst? Im weiteren Verlauf dieses Beitrages wird dir genau diese Frage beantwortet, indem du Vorschläge erhältst, welche du in Zukunft leicht umsetzen kannst.
Durch das Trinken von Leitungswasser kannst du den Kauf von Plastikflaschen vermeiden. Wenn du aber nicht auf Mineralwasser verzichten magst, lege dir eine Sodamaschine mit einer Glasflasche zu.
Anstatt Plastikartikel für den Haushalt zu kaufen, wäre es eine gute Alternative auf Gegenstände aus umweltschonenden Materialien zurückzugreifen. (Holz, Metall, Bambus oder Mais):
• Zahn- oder Haarbürste
• Schneidebretter
• Rührschüsseln
• Kochlöffel
• …
Wenn du Frischhaltefolie oder Plastikverpackungen verwendest, überlege dir mal, ob du diese überhaupt benötigst?
Wäre es nicht auch einfach möglich, Mehrwegbehälter (aus Blech, Glas und Keramik) zu benutzen? Der Vorteil ist, dass du diese nach der Verwendung abwaschen und erneut verwenden kannst. Auch alte Glasverpackungen (Gläser) können nach dem Gebrauch wiederverwertet werden zur Aufbewahrung.
Jeder kennt die George-Clooney Kaffeekapseln, jedoch denkt keiner daran, dass diese Unmengen an nicht-recycelbaren Plastikmüll verursachen.
Rico: Einen Fakt einfügen wie viel ... (da habe ich was cooles, muss ich checken)
Eine gute Alternative wäre auf die alt bekannten Kaffeebohnen zurückzugreifen.
Wozu Reinigungsmitteln in Plastikbehältern kaufen, wenn auch Haushaltsprodukte zum Reinigen verwendet werden können.
• ausgepresste Zitronen- und Orangenschalten zum Putzen von Wasch- oder Spülbecken aus Edelstahl
• Zitronensäure /heißer Essig für Fliesen und Fensterscheiben
• …
Falls du Interesse hast dir dein Shampoo oder deine Deo-Creme selbst zu machen:
Hier geht's zu den Tipps zum Selber machen!
Es ist nicht immer einfach Plastik im Haushalt zu vermeiden, aber wenn du mit kleinen Schritten beginnst wird es immer leichter für dich.
Da viele Studien beweisen, dass Plastik schädliche Stoffe enthält und sich dadurch negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, profitierst auch du davon, wenn du Plastik bei dir Zuhause vermeidest. Welche Folgen Plastik auf uns und unsere Umwelt hat erfährst du hier.